Schenke ein Zuhause auf Zeit.
Erfolgreicher Tierschutz benötigt viele helfende Hände
Wir suchen Pflegestellen für Katzen im Landkreis Oberhavel! Nicht jede Streunerkatze kann wieder ausgesetzt werden. Sei es, weil es keine Futterstelle für sie gibt, weil sie krank ist oder weil sie den Kontakt zu Menschen sucht. Diese Fellnasen werden aufgenommen, gepflegt und vermittelt. Möchtest auch du als Pflegestelle aktiv werden?
Pflegestelle für Katzen werden, das hat viele Vorzüge

Ehrenamtlich kuscheln und spielen
Neben füttern und Katzenklo säubern kommt vor allem eine Aufgabe auf dich zu: viel spielen und kuscheln. Und damit hast du dich für das allerschönste Ehrenamt entschieden 🙂

Du schaffst Vertrauen
Durch deine liebevolle Pflege ermöglichst du oft verängstigten Katzen Schritt für Schritt ein vertrauensvolles Zusammenleben mit Menschen. Dadurch gibst du ihnen die Chance auf ein glückliches Katzenleben.

Probewohnen mit einer Katze
Du hättest gern eine Katze, bist aber unsicher ob es wirklich das Richtige für dich ist? Als Pflegestelle kannst du das Leben mit einer Katze ausprobieren, ohne dich langfristig zu verpflichten.

Keine langfristige Verpflichtung
Die meisten Katzen bleiben für wenige Monate auf ihrer Pflegestelle. So hat man die Möglichkeit, immer wieder neu zu entscheiden, ob man die nächste Katze aufnehmen möchte.

Rundum versorgt
Als Pflegestelle wirst du durch den Verein mit allem Nötigen versorgt: vom Futter, über Streu bis hin zu Spielzeug und Mobiliar. So kommen keine größeren finanziellen Aufwände auf dich zu.

Keine zeitaufwendigen Arztbesuche
Auch die medizinische Versorgung deiner Pflegekatze wird durch den Verein gewährleistet. Sollte dein Schützling krank werden oder steht die Kastration an, übernehmen wir die Fahrten zum Tierarzt.


Voraussetzungen, um Pflegestelle zu werden
So wirst du zur Pflegestelle für Katzen
Wir freuen uns über alle Interessierten, die sich mit Zeit und Liebe um unsere Schützlinge kümmern möchten. Ob du und dein Zuhause als Pflegestelle geeignet sind, kannst du über diese kleine Checkliste prüfen:
- du wohnst in Brandenburg
- du möchtest dich für Tiere engagieren und hast Lust, eine Katze bei dir zuhause zu versorgen, auch wenn diese gewisse Eigenheiten mitbringt,
- du hast täglich Zeit, dich aktiv mit der Katze zu beschäftigen, um sie zu unterhalten und an Menschen zu gewöhnen,
- du hast idealerweise Zugang zu einem Auto, um im Notfall selbst zum Tierarzt fahren zu können,
- zu hast genügend Platz zuhause, um der Katze Raum zum spielen und für Rückzug anbieten zu können,
- du bist idealerweise katzenerfahren oder hast die Bereitschaft, dir das nötige Wissen anzueignen,
- du bist bereit, potenzielle Adoptanten in deine Wohnräume zu lassen, sodass sie deinen Schützling kennenlernen können,
- du bist oder wirst Mitglied im Tierschutzverein Kuschel die Katz‘
Werde Pflegestelle für Katzen in Brandenburg
Wenn Du immer noch denkst „Mega, ich möchte Pflegestelle für Katzen werden“, dann schreib uns eine kurze Nachricht. Am besten hinterlässt du deine Telefonnummer und wir sprechen miteinander.
Ablauf: So wirst du zur Pflegestelle für Katzen

Wir lernen uns kennen und checken dein Zuhause
Bei einem ersten Kennenlernen geben wir dir Einblicke in den Alltag als Pflegestelle. Du kannst alle deine Fragen und Bedenken an uns loswerden, um dir auch ganz sicher zu sein, dass diese Aufgabe das Richtige für dich ist. Bei einem kurzen Besuch schauen wir gemeinsam, wie du deine Wohnung für deine(n) neuen Mitbewohner vorbereiten kannst.

Wir statten dich mit allem aus
Du bekommst von uns alles, was es für die Versorgung und Bespaßung einer Katze braucht. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, dir selbst das Zubehör zu organisieren – wir beraten dich gern. Wichtig ist, dass die Fellnasen ausreichend Bewegungs- und Spielmöglichkeiten erhalten, sowie einen ruhigen Rückzugsort – besonders für die ersten Wochen.

Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
Wir unterstützen dich jederzeit bei allen Fragen und Sorgen. Auch bei den ersten Fahrten zu unseren Tierarztpraxen oder bei Besuchen potenzieller Adoptanten begleiten wir dich gern. So lernst du Schritt für Schritt wie es geht. Katzenerfahrung ist gut, aber auch wir lernen mit jeder Katze dazu.

Alles bereit für den Einzug
Wir haben uns kennengelernt und sind uns einig, was du als Pflegestelle und wir als Verein leisten werden. Deine Räumlichkeiten sind katzengerecht ausgestattet und wir haben dich als Mitglied im Verein begrüßt? Dann steht dem Einzug und dem Katzenglück nichts mehr im Wege. Wenn es nach uns geht, zieht lieber gestern als morgen eine Katze bei dir ein. 😉

Zeit für die Vermittlung
In der Regel verbringt deine Pflegemiez etwa 2 bis 3 Monate bei dir, bis sie bereit für die Vermittlung ist. Da niemand deinen Schützling so gut kennt wie du, lieferst du uns passende Fotos und Texte für die Anzeige. Katzen aus dem Tierschutz verfügen meist über eigenwillige Charaktere, was die Vermittlung erschweren kann. Um so größer das Glück, wenn sich ein passendes Zuhause findet. Und du das nächste Pflegekätzchen aufnehmen kannst 🙂